Die Ziele des Förderkreises Rheinbacher Handball e.V.
Die Handballabteilung des TV Rheinbach und der Förderkreis Rheinbacher Handball e.V. haben sich zum Ziel gesetzt, mit intensiver Nachwuchsarbeit Kinder und Jugendliche an den Leistungssport heranzuführen. Nachwuchsförderung und Leistungssport bedingen sich, denn Jugendliche brauchen Vorbilder. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Seniorenmannschaften höherklassig spielen und deren Spieler Vorbildfunktion übernehmen.
Seit Jahren gehören sowohl die Jugend- als auch die Seniorenmannschaften der Handballabteilung des TV Rheinbach zu den spielstärksten im gesamten Handballverband Mittelrhein.
Der Förderkreis unterstützt die RTV-Handball-Mannschaften. Egal ob Trainingslager, Ferien-Camps, Spiel- und Turnierfahrten, Trikots oder Sportgeräte – wir fördern zielgerichtet und in Absprache mit Abteilungs- und Jugendleitern, Trainern sowie Übungsleitern.
Sämtliche Einnahmen (Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträge) des Förderkreises werden in die v.g. Ziele investiert.
Der Förderkreis kann und wird ausschließlich Mittel verteilen, die im laufenden Jahr / in der laufenden Saison eingenommen wurden. Unterstützt werden können die jeweiligen RTV-Handball-Mannschaften nur mit Mitteln, die tatsächlich zur Verfügung stehen. Damit ist eine hohe finanzielle Sicherheit für den Förderkreis gegeben, da nichts verplant und ausgegeben werden kann, was nicht tatsächlich dem Förderkreis zur Verfügung steht.
Ihre Fördermöglichkeiten:
• private Förderung durch Spenden
• Mitgliedschaft im Förderkreis
Ihr
Cem Sarac
Vorsitzender des Förderkreises
Rheinbacher Handball e.V.
Vorstand des Förderkreis Rheinbacher Handball e.V.
Vorsitzender: Cem Sarac, Email, Mobil: 0151 / 16 13 26 73
Geschäftsführer: Timm Schwolow, Email