Wir trainieren im Bereich P-Stufen und nehmen an Wettkämpfen im Turnverband Rhein-Sieg und im Rheinischen Turnerbund teil.
Unsere Trainingszeiten sind Montag 16:00 – 18:30 Uhr und Mittwoch von 16:00 – 20:00 Uhr.
Die Übungsleiterlizenz ist wünschenswert, aber keine Voraussetzung und kann bei uns erworben werden.
Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme unter turnen@tv-rheinbach.de.
Bewegung? Aber SICHER! Eine Gruppe für entdeckungsfreudige Klein(st-)kinder unter zwei Jahren. Es werden anregende Bewegungslandschaften, Singspiele und erster Kontakt mit verschiedenen Turngeräten angeboten.
Abenteuerturnen / Lauf Fit (1 – 2 Jahre)
Freitag: 16:00 Uhr – 17:00 Uhr
Krabbel Fit / Lauf Fit (1 – 2 Jahre)
Freitag: 17:15 Uhr – 18:15 Uhr
mit Annette Herold-Frings in der Kita Hopsala, Schumannstr. 7
Gemeinsam mit ihrem Kind Sport treiben – eine der schönsten Sachen der Welt. Hier geht es um die Förderung der motorischen Bewegungserziehung von Kleinkindern, Eltern geben als Bezugsperson die nötige Sicherheit. Hier ist Laufen, Klettern, Hüpfen, Springen, Singen, Tanzen, Spielen angesagt, eine Turnstunde, mit Abwechslung, Erlebnis und Spaß.
Dienstag
16:00 Uhr – 17:00 Uhr und
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
jeweils mit Antje Herold-Frings in der Turnhalle Sürster Weg
oder
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
mit Raphaela Stöcker und Daniel Kapitel in der Turnhalle Bachstraße
Donnerstag
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
mit Johanna Giersberg in der Turnhalle Sürster Weg
oder
17:00 Uhr – 18:00 Uhr
mit Christina Thomas in der Turnhalle Sürster Weg
Eine bunte Mischung aus Turnbasics und Regelspielen! Wir haben feste Gruppenregeln und machen viele Spiele in Kleingruppen. Manchmal wird mit Geräten gearbeitet, oder auch nur mit Bällen, Seilen oder Reifen. Es geht vor allem darum, dass die Kinder lernen sich an vorgegebene Spielstrukturen zu halten und miteinander kleine Ziele erreichen.
Kinder im (Vor)Schulalter (ca. 5–7 Jahre Gruppe 16:30 Uhr ) und (ca. 7–9 Jahre Gruppe 17:30 Uhr).
Montag
16:00 Uhr – 17:00 Uhr
mit Melanie Kriegel in der Turnhalle Sürster Weg
Geräteturnen für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren mit Handstand, Rad, Schwingen am Trapez und Basis-Übungen an Balken, Boden, Barren, Reck und Sprung. Auch eine Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Kondition und Koordination werden in den Übungsstunden vermittelt. Hier ist für jeden etwas dabei. Der Spaß am sportlichen Miteinander steht deutlich im Vordergrund. (kein Leistungsturnen)
Montag
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
mit Melanie Kriegel in der Turnhalle Sürster Weg
Die Stunde wird mit weniger Aufbauten eine bunte Mischung aus Sport, Spiel, Spaß, Musik und Entspannung. Im Zentrum jeder Stunde steht immer eine Geschichte die wir gemeinsam „durchturnen“.
Inspiriert von kindgerechten Yoga-Asanas begeben wir uns auf immer wieder neue sportliche Fantasiereise durch die Welt.
Freitags von 16:00 bis 17:00
Sürster Weg
Beim Abenteuerturnen schlüpfen die Kinder in Fantasierollen. Sie sind kleine Zirkusakrobaten, Piraten, welche den Urwald durchqueren, Tiere im Zoo oder Weihnachtswichtel, die dem Weihnachtsmann helfen die Geschenke rechtzeitig in den Schornstein zu werfen.
So lernen sie auf spielerische Weise ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten zu erweitern und ihren natürlichen Bewegungsdrang auszuleben.
Montag 16:30 bis 17:30 (4–6 Jahre)
Montag 17:30 bis 19:00 (5–7 Jahre)
Bachstraße
Hier geht es nicht um Leistungssport. Die Kinder werden spielerisch in ihren motorischen und kognitiven Fähigkeiten gefördert. Beim Überwinden von Parcours aus Großgeräten und Zirkeltraining an einzelnen Stationen kommt der Ehrgeiz und die Abenteuerlust der Kinder nicht zu kurz.
Freitag
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
mit Kathrin Leyendecker in der Turnhalle Sürster Weg
Wettkampforientiertes Geräteturnen mit Spaß und leistungsorientiertem Ansatz für Mädchen ab dem 4. Lebensjahr, die besonders bewegungsbegabt sind. Übungen an Balken, Boden, Barren und Sprung so wie eine Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer, Kondition und Koordination durch gezieltes Training stehen in den Übungsstunden an erster Stelle. Eine Grundvoraussetzung ist die regelmäßige Teilnahme am Training.
Montag
16:00 Uhr – 18:30 Uhr
Turnhalle Dederichsgraben (alte Halle)
Mittwoch
16:00 Uhr – 20:00 Uhr
Turnhalle Sürster Weg
jeweils mit Astrid Klocker
Fetzige Musik, spritzige Kombinationen, Rhythmus und Ausdauer – all dies wird Ihnen bei diesem anspruchsvollen Training geboten. Einfache Schritte aus der Aerobic bilden die Grundlage für das individuelle Konditionstraining und die optimale Fettverbrennung. Abgerundet wird das Programm durch ein gezieltes Muskelkräftigungs- und Dehntraining.
Montag
19:15 Uhr – 20:00 Uhr
Turnhalle Bachstraße
mit Christa Thelen
Montag
18:30 Uhr – 19:15 Uhr
Turnhalle Bachstraße
mit Christa Thelen
Mittwoch
20:00 Uhr – 22:00 Uhr
Turnhalle Sürster Weg
mit Edwin Kalisch
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart bei der Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen.
Montag, Mittwoch, Freitag
8:00 Uhr – 9:00 Uhr
jeweils mit Christa Thelen am Freizeitpark Eingang Regerstraße
Nähere Informationen über Christa Thelen (02226/3469).
Mittwoch
15:00 Uhr –17:00 Uhr mit Christa Thelen in der Turnhalle Bachstraße
Wöchentlich findet Cheerleading für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren statt. Cheerleading beinhaltet Turnelemente (wie z.B. Spagat, Brücke, Dehnen u.v.m.), Tumblingelemente (wie z.B. Rad, Radwende, FlicFlac u.v.m.) und das Bilden von Figuren, z.B. Pyramiden (Standfiguren) und Toss Figuren (Fly Figuren).
Freitag
16:00 Uhr – 18:00 Uhr
in der Turnhalle Bachstraße
Geschäftsstelle
Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.
Industriestr. 25
53359 Rheinbach
Telefon
+ 49 2226 10899